Allein durch die Ernährung mit vitalstoffreicher Vollwertkost lassen sich zahlreiche Krankheiten vermeiden (im Idealfall) oder die Symptome der Krankheiten deutlich bis komplett lindern

Etwa 80% der Krankheiten, deretwegen heute die Patienten einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, sind ernährungsbedingt,das heißt durch Fehler in der Ernährung verursacht.
Nachweislich ernährungsbedingt sind folgende Erkrankungen:
-
Der Gebissverfall, die Zahnkaries, die Parodontose und Zahnfehlstellungen. Letztere als Folge der Ernährungsfehler der vorigenGenerationen.
-
Die Erkrankungen des Bewegungsapparates, die so genannten rheumatischen Erkrankungen, die Arthrose und Arthritis, die Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden.
-
Alle Stoffwechselkrankheiten wie Übergewicht, Zuckerkrankheit, Leberschäden, Gallensteine, Nierensteine, Gicht usw.
-
Die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Stuhlverstopfung, Leber-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- sowie Dünn- und Dickdarmerkrankungen, Verdauungs- und Fermentstörungen.
-
Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und Thrombosen.
-
Mangelnde Infektabwehr, die sich in immer wiederkehrenden Katarrhen und Entzündungen der Luftwege, den so genannten Erkältungen, und in Nierenbecken- und Blasenentzündungen äußert.
-
Die meisten der so genannten Allergien. Manche organische Erkrankungen des Nervensystems.
-
Auch an der Entstehung verschiedener Krebsarten ist die Fehlernährung in erheblichem Maße beteiligt.