Musik- & Gesangstherapie

Musik ist die Sprache der Seele, Texte sind die Sprache des Verstandes. Durch die Kombination von beiden Sprachen im Gesang verbinden wir optimal diese beiden essentiellen Ebenen unseres Wesens. Da Krankheit sich grundsätzlich auf beiden Ebenen äußert, ist es sinnvoll, auch auf beide therapeutisch einzuwirken. Mit einer Gesangstherapie öffnen wir Türen, die wir sonst vielleicht nicht einmal entdeckt hätten!

Gesangstherapie belebt und harmonisiert den Atem und kann so dem ganzen Menschen zu innerem Gleichgewicht verhelfen.

Indem der Klang durch die menschliche Gestalt hindurch schwingt, können gestaute und blockierte Energien wieder zum Fließen gebracht werden; die Selbstheilungskräfte werden angeregt.


 In der Gesangstherapie arbeiten wir vornehmlich mit diesen Elemente des Gesangs: mit der Atmung, dem Klangelement (die allgemeine Resonanz der Stimme), Konsonanten und Vokale, sowie rhythmischen und melodischen Elementen. Im eigenen Üben entdeckt und stärkt der Patient seine Individualität und erlangt eine vertiefte Selbst-Wahrnehmung.

Gesangstherapie ist angezeigt bei Erkrankungen der Atemwege und der Stimme, bei chronischen Stoffwechsel-Erkrankungen, funktionalen Störungen, psychosomatischen und neurologisch-psychiatrischen Erkrankungen, als Begleittherapie bei Krebserkrankungen und in der Therapie für Kinder mit Entwicklungsstörungen und in der Heilpädagogik. Mehr Info zum Gesangstraining gibt´s auf der Seite der Musikschule Schuster !

Share This Post

Leave a Reply

Lebensberatung

Beliebte Artikel

Beratung

Beratung

Mentaltraining

Mentaltraining

Atemtherapie

Atemtherapie