Psychotherapie und Naturheilkunde in Aalen und Lauchheim

Atemtherapie

Das durch das Gewahrsein der Atmung strukturierte Selbst kann sich Zeit lassen, wenn es von Augenblick zu Augenblick fortgeht, so wie es die Atmung normalerweise macht. Es läuft der Zeit nicht hinterher und ist ihr auch nicht voraus, sondern scheint sich stattdessen einfach mit ihr zu bewegen.


aus: Gedanken ohne den Denker, S. Fischer, 2002, S. 154

Mark Epstein, amerikanischer Psychiater, gedanklicher Brückenbauer zwischen der westlichen Psychologie und dem Buddhismus, *1953

Die Atemtherapie kann dabei helfen, sich neu zu strukturieren, ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper und dessen Stärken und Schwächen zu entwickeln. Sie hilft aber auch bei konkreten Krankheiten, ganz besonders natürlich der unteren und auch oberen Atemwege, bei Schmerzzuständen im rheumatischen oder neuralgischen Bereich.


Ich setze die Atemtherapie sowohl in der naturheilkundlichen als auch in der gestalttherapeutschen Praxis ein, da sie die perfekte Vermittlerin zwischen außen und innen, Dann und jetzt, hier und dort ist.